Young Life hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen den
Glauben an Jesus Christus näherzubringen und sie dabei zu unterstützen, in
ihrem Glauben zu wachsen. Zur Erfüllung dieses Ziels arbeitet Young Life aktiv
mit Schülern der Mittelstufe, Oberstufe und mit Studenten in allen 50
Bundesstaaten der USA sowie in mehr als 90 Ländern weltweit.
Um diese globale Aufgabe durchzuführen, können Young Life
und die zugehörigen lokalen Young Life Organisationen Ihre personenbezogenen
Informationen erfassen, verarbeiten, verwenden und weitergeben. Der Zweck
dieser Datenschutzerklärung besteht darin, Ihnen zu erklären, wie Young Life
Ihre personenbezogenen Informationen verwendet und wie ernst Young Life seine
Verpflichtung nimmt, Ihre Rechte und personenbezogenen Informationen zu
schützen.
Wenn wir die Begriffe „Young Life“, „wir“ und „uns“
verwenden, beziehen wir uns auf Young Life, eine in Texas ansässige
gemeinnützige Organisation und deren Tochtergesellschaften und verbundenen
Unternehmen. Personenbezogene Informationen beziehen sich auf alle Daten, die
sich direkt oder indirekt auf Sie beziehen. Doch basierend auf geltenden
Gesetzen finden auch Begriffe wie „personenbezogene Informationen“,
„personenbezogene Daten“ oder „persönlich identifizierbare Informationen“
Anwendung und werden im Sinne dieser Gesetze verwendet.
Von Zeit zu Zeit aktualisieren wir diese
Datenschutzerklärung. Aus diesem Grund legen wir Ihnen nahe, diese Erklärung in
regelmäßigen Abständen zu überprüfen und besonders auf das ZULETZT
AKTUALISIERTE Datum oben auf der Seite zu achten. In bestimmten Fällen werden
Sie von Young Life kontaktiert, um über Änderungen in Bezug auf diese
Datenschutzerklärung informiert zu werden.
Young Lifes Verpflichtung zu Datenschutz
Gemäß unseren globalen Grundsätzen gehen wir
mit den personenbezogenen Informationen, die wir erfassen, verarbeiten,
verwenden und weitergeben, äußerst sorgsam um. Im Zusammenhang mit seiner
globalen Arbeit unterhält Young Life entsprechende Richtlinien und Verfahren,
um den Schutz der personenbezogenen Daten zu verbessern und die Einhaltung der
geltenden Gesetze und Bestimmungen sicherzustellen. Young Life hat sich zudem
verpflichtet, diese Richtlinien und Verfahren als Teil seines globalen
Datenschutzprogramms in regelmäßigen Abständen zu überprüfen und zu
aktualisieren.
Gesetze, die in Bezug auf diese Datenschutzerklärung
gelten
Young Life ist eine globale Organisation, die
Datenschutzrichtlinien und -praktiken in Übereinstimmung mit den internationalen
Datenschutzgrundsätzen unterhält. Diese Richtlinien ergänzen nationale
Datenschutzgesetze, wobei die nationalen Gesetze Vorrang haben, wenn sie mit
den Richtlinien von Young Life im Widerspruch stehen. In Europa tritt am 25.
Mai 2018 die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Wenn die DSGVO
und/oder andere EU-Datenschutzgesetze für Sie gelten, beschreibt diese
Datenschutzerklärung, wie Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen können.
Welche Arten von Informationen wir erfassen
Young Life erfasst die folgenden Arten von Informationen:
Kontaktinformationen: Einschließlich Telefonnummer, Postadresse, SMS, E-Mail-Adresse und
Details zu Social Media-Profilen
Demografische
Daten: Einschließlich Informationen darüber, wer
Sie sind, wo Sie leben und an welchen Programmen und Aktivitäten von Young Life
Sie möglicherweise interessiert sind
Beschäftigungsdaten: Einschließlich Informationen, die erforderlich sind, um Ihre
Bewerbungsdaten zu verarbeiten und Ihren Einarbeitungsprozess abzuschließen,
wie z.B. beruflicher Werdegang, Referenzen, Vorstrafenregister, besondere
Qualifikationen oder berufliche Präferenzen
Finanzielle
Informationen: Einschließlich historische
Informationen zu Ihren Spenden an Young Life, zu Dienstleistungen oder Waren,
die Sie von Young Life gekauft haben oder zu sonstigen finanziellen Geschäften,
die Sie mit Young Life eingehen
Identitätsdaten: Einschließlich Name, Geburtsdatum, Geschlecht oder Familienstand
Informationen zu persönlichen Überzeugungen: Einschließlich religiöse Informationen
Zahlungsinformationen: Einschließlich Konto- und Routingnummer,
Kreditkarten-/Debitkartennummer, Schecknummer oder sonstige relevante
finanzielle Einzelheiten
Wünsche und
Vorlieben: Einschließlich Ihrer Präferenzen in
Bezug darauf, wie Young Life mit Ihnen kommuniziert, oder Anpassungen, die Sie
in Bezug auf ein Young Life-Konto vorgenommen haben
Erforderliche
Gesundheitsdaten: Einschließlich Gesundheitsdaten,
die Young Life benötigt, wenn Sie ein Ferienlager besuchen oder an einem
Ausflug oder einer Veranstaltung von Young Life teilnehmen, einschließlich
Krankengeschichte, Impfpass, Arztbericht oder biometrische Merkmale
Sicherheitsdaten: Einschließlich Anmelde- und Passwortinformationen
Reiseinformationen: Einschließlich Anträge in Bezug auf Ihre Reisen mit Young Life,
Reisepassdaten, Ernährungsbedürfnisse oder -einschränkungen
Informationen zu
ehrenamtlichen Tätigkeiten: Einschließlich
Informationen, die erforderlich sind, um Ihre Bewerbung als ehrenamtlicher
Mitarbeiter zu verarbeiten und Ihren Einarbeitungsprozess als ehrenamtlicher
Mitarbeiter abzuschließen, wie z.B. Referenzen, Vorstrafenregister oder
besondere Qualifikationen
Young Life
Informationen: Einschließlich Informationen über
Ihren Werdegang und Ihr Engagement bei Young Life
Wie wir Ihre personenbezogenen Informationen verwenden
Young Life verwendet die personenbezogenen Informationen,
die Sie bereitstellen, um Ihre Wünsche besser erfüllen zu können und um Sie mit
der Arbeit und den Aktivitäten von Young Life vertrauter zu machen. Ganz
gleich, ob Sie an einem Young Life Club- oder Ferienlagerprogramm beteiligt
sind oder Ihre Zeit und/oder Ihr Geld für unsere christlichen Ziele zur
Verfügung stellen, Young Life verwendet Ihre personenbezogenen Informationen
normalerweise, um die legitimen Interessen in Bezug auf unsere Arbeitwahrnehmen
zu können. Wir werden Ihre personenbezogenen Informationen nicht an Andere
verkaufen, leasen oder vermieten. Young Life verarbeitet Ihre personenbezogenen
Informationen nur auf Basis einer angemessenen Rechtsgrundlage und nur für die
Zwecke, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind. Die nachstehende
Tabelle enthält eine Liste mit Beispielen, wie wir Ihre Informationen
verwenden, die Arten von Informationen, die wir erfassen, sowie die Rechtsgrundlage
für die Verwendung Ihrer Informationen.
1. Persönliche Interaktionen: Das Wirken von Young Life wird durch Beziehungen
definiert. Unsere festen und ehrenamtlichen Mitarbeiter interagieren regelmäßig mit
Kindern, Eltern, der Schulverwaltung, mit Trainern, Spendern und vielen anderen
Personen. Diese persönlichen Interaktionen sind ein gängiger Weg, um Informationen
von Ihnen zu erhalten.
Um Gesetze und
Bestimmungen zum
Kinderschutz zu erfüllen
Identitätsdaten,
Kontaktinformationen
,
Beschäftigungsdaten,
Informationen zu
ehrenamtlichen
Tätigkeiten
Gesetzliche
Verpflichtunge
n
Als Teil unserer
Verpflichtung, die
höchsten Standards in
Bezug auf den Schutz
von Kindern einzuhalten,
führt Young Life
regelmäßig kriminelle
Hintergrundüberprüfung
en durch und verteilt
Fragebögen an Fahrer,
die Kinder befördern.
Um interessierte
Freunde von Young Life
über die laufende
Arbeit von Young Life zu
informieren
Identitätsdaten,
Kontaktinformationen
, Wünsche und
Vorlieben,
demografische Daten,
Young Life
Informationen
Legitime
Interessen
Young Life hat eine
Initiative ins Leben
gerufen, die sich dafür
einsetzt, mit Ehemaligen
von Young Life in
Kontakt zu bleiben.
Diese Initiative wird
„Young Life Alumni and
Friends“ genannt. Die
„Young Life Alumni and
Friends“-Website und
das Programm geben
Ihnen die Möglichkeit,
sich mit anderen
Personen in Verbindung
zu setzen, die sich bei
Young Life engagiert
haben, und denen Young
Life wichtig ist. Auf der
„Young Life Alumni and
Friends“-Website haben
Sie auch die Möglichkeit,
sich abzumelden, wenn
Sie keine weiteren
Mitteilungen erhalten
möchten.
2. Direkte Anfragen: Sie haben Young Life von sich aus kontaktiert oder eine unserer
Websites besucht. Wenn Sie sich nach einer Young Life Aktivität erkundigen, an einer
Young Life Aktivität teilnehmen, eine Spende entrichten, sich für eine Veranstaltung
oder ein Camp registrieren oder auf andere Weise Young Life Informationen
überlassen, sind wir im Besitz Ihrer personenbezogenen Informationen. Bitte lesen Sie
diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um Ihre Rechte und unsere Verpflichtung
in Bezug auf Ihre personenbezogenen Informationen zu verstehen.
3. Cookies und andere automatisierte Technologien: Wenn Sie eine Young Life Website
besucht oder sich auf einer dieser Websites registriert haben, werden einige Ihrer
personenbezogenen Informationen von Cookies oder anderen automatisierten
Technologien erfasst, die im Young Life Netzwerk verwendet werden. Lesen Sie den
nachstehenden Abschnitt zur Verwendung von Cookies durch, um weitere
Informationen zu erhalten.
Young Life gibt normalerweise keine personenbezogenen Informationen an Personen außerhalb der Organisation weiter. Young Life ist jedoch eine globale Organisation, die Ihre personenbezogenen Informationen für die oben beschriebenen Zwecke an folgende Parteien weitergeben kann:
1. Andere Parteien innerhalb von Young Life oder Parteien, die mit Young Life verbunden sind
2. Öffentliche oder behördliche Organisationen für obligatorische Zwecke, wie oben beschrieben
3. Externe Dienstanbieter, die Young Life unter Vertrag genommen hat, um bei der Art der Datenverwendung behilflich zu sein, die oben beschrieben wurde, einschließlich webbasierte Dienstanbieter für Kontaktmanagement, Cloud-Service-Anbieter, Unternehmen, die bei der Verarbeitung Ihrer Spenden oder bei anderen finanziellen Transaktionen behilflich sind, oder Anbieter von E-Mail-Marketing-Diensten. Young Life hat mit diesen externen Dienstanbietern Verträge geschlossen, ohne den Schutz Ihrer personenbezogenen Informationen zu vernachlässigen.
Internationale Datenübermittlungen
Young Life ist eine globale Organisation, die in verschiedenen Teilen der Welt Filialen, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften hat. Daher kann es vorkommen, dass Young Life Ihre personenbezogenen Informationen von einem Land in ein anderes übermittelt. Alle Personen im Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich müssen sich bewusst sein, dass wir deren personenbezogene Informationen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder des Vereinigten Königreichs übermitteln können.
Die Übermittlung von personenbezogenen Informationen von einem Land in ein anderes erfolgt unter angemessenen Schutzmaßnahmen und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen. Young Life und seine europäischen Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften haben Standardvertragsklauseln festgelegt, um die Datenübertragung von einem europäischen Land in ein anderes Land, wie z.B. die Vereinigten Staaten, zu regeln.
Ihre Rechte
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Informationen. Wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an Young Life unter privacy@younglife.org. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten. Eventuell müssen wir Ihre Identität überprüfen, um Ihre Anfrage zu verarbeiten.
Diese europäischen Rechte beinhalten:
1. Das Recht auf Zugriff
Sie haben ein Recht darauf zu wissen, dass wir Ihre personenbezogenen Informationen verarbeiten, wie wir diese Informationen verarbeiten und für welche Zwecke. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen die Transparenz geben, die erforderlich ist, um diese Informationen zu kennen, doch Sie können jederzeit zusätzliche Erkundigungen einholen, indem Sie uns eine E-Mail senden an privacy@younglife.org.
2. Das Recht, Informationen zu bearbeiten und zu aktualisieren
Sie haben das Recht, unrichtige Informationen zu berichtigen, Ihre personenbezogenen Informationen zu aktualisieren und unvollständige Informationen in den Netzwerken von Young Life zu ergänzen. Die Netzwerklösungen von Young Life geben Ihnen häufig die Möglichkeit, diese Änderungen selbst vorzunehmen, indem Sie Ihr Young Life Online-Konto verwenden. Wenn diese Funktion nicht zugänglich ist, können Sie Young Life per E-Mail unter privacy@younglife.org kontaktieren. Wir werden uns unverzüglich um Ihre Anfrage kümmern.
3. Das Recht, personenbezogene Informationen zu löschen
Sie haben das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Informationen aus
folgenden Gründen zu löschen:
a) Wenn die Daten nicht länger für die Zwecke, für die sie erfasst wurden, benötigt
werden
b) Wenn Sie Ihre zuvor erteilte Zustimmung widerrufen und für die Verarbeitung der
Informationen Ihre Zustimmung erforderlich ist
c) Wenn Sie Widerspruch dagegen einlegen, dass Young Life die Daten auf eine
bestimmte Weise oder für bestimmte Zwecke verarbeitet und Young Life keine
legitimen Gründe hat, die Informationen weiterhin zu verarbeiten
d) Wenn Ihre personenbezogenen Informationen unrechtmäßig verarbeitet wurden
e) Wenn Ihre personenbezogenen Informationen gelöscht werden müssen, um eine
gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen
f) Wenn die personenbezogenen Informationen im Zusammenhang mit einem Dienst
der Informationsgesellschaft erfasst wurden, wie in Artikel 8(1) der DatenschutzGrundverordnung
definiert.
Möglicherweise müssen wir Ihren Antrag auf Löschung Ihrer Informationen aus
folgenden Gründen ablehnen:
a) Zur Ausübung des Rechts auf Meinungs- und Informationsfreiheit
b) Um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen
c) Aus Gründen des öffentlichen Interesses, wie in Artikel 17 der DSGVO beschrieben
d) Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche
Um einen Antrag auf Löschung von Informationen zu stellen, senden Sie eine E-Mail an
privacy@younglife.org. Wir benachrichtigen Sie innerhalb von 30 Tagen, ob Ihr Antrag
akzeptiert wurde oder aus welchem Grund wir Ihren Antrag nicht erfüllen können.
4. Das Recht, die Verarbeitung von personenbezogenen Informationen zu beschränken
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen aus
folgenden Gründen zu beschränken:
a) Wenn Sie glauben, dass Ihre personenbezogenen Informationen unrichtig sind,
können Sie uns bitten, die Verarbeitung der Daten einzuschränken, bis die
Richtigkeit bestätigt wird
b) Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten gesetzwidrig ist, können Sie entweder die
Löschung verlangen, wie oben beschrieben, oder bestimmte Einschränkungen
verlangen
c) Wenn der Datenverantwortliche die Informationen nicht für die oben genannten
Zwecke benötigt, die Informationen jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung rechtlicher Ansprüche aufbewahren muss
d) Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen widersprochen
haben und noch nicht entschieden ist, ob unsere legitimen Gründe zur
Verarbeitung der Daten Vorrang vor Ihren hier beschriebenen Rechten haben.
Wie bei allen Anträgen auf Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen, haben
Sie zudem das Recht, von uns über eine Einschränkung in der Verarbeitung Ihrer Daten
benachrichtigt zu werden.
Sie können diesen Antrag stellen, indem Sie uns eine E-Mail senden an
privacy@younglife.org.
5. Das Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, uns zu bitten, Ihnen Ihre personenbezogenen Informationen in
einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu
senden, damit die Daten leicht an eine Drittpartei übertragen und von dieser Partei
verwendet werden können, wenn:
a) Sie uns diese Informationen bereitgestellt haben
b) Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen auf Ihrer Einwilligung
basiert oder für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, oder
c) Die Verarbeitung in automatisierter Form erfolgt.
Sie können diesen Antrag stellen, indem Sie uns eine E-Mail senden an
privacy@younglife.org.
6. Das Recht, einer automatisierten Einzelentscheidung zu widersprechen
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn die
legitimen Interessen von Young Life Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind,
basierend auf Ihrer besonderen Situation. Nach Eingang Ihres Widerspruchs wird Young
Life Ihre Informationen nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende
Gründe für die Verarbeitung vorweisen, die Vorrang vor Ihren Rechten und Freiheiten
haben.
Insbesondere haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Informationen im Zusammenhang mit dem elektronischen Direktmarketing zu
widersprechen.
Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Informationen zu widersprechen, wenn die Entscheidung für die Verarbeitung auf
automatisierten Verarbeitungsverfahren beruht, die rechtliche oder sonstige
Auswirkungen auf Sie haben.
Sie können diesen Antrag stellen, indem Sie uns eine E-Mail senden an
privacy@younglife.org.
7. Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen
Young Life verarbeitet Ihre Informationen in erster Linie basierend auf unseren
legitimen Interessen und sonstigen Verpflichtungen. Wenn Sie uns eine Einwilligung zur
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen gegeben haben, haben Sie
jedoch das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen, wobei wir umgehend auf Ihren
Antrag reagieren.
Sie können diesen Antrag stellen, indem Sie uns eine E-Mail senden an
privacy@younglife.org.
8. Das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen
Wir möchten Ihnen bei diesen Anträgen den besten Service bieten und mögliche
Probleme beheben, die Sie mit Young Life in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Informationen haben. Sie haben jedoch immer das Recht, Ihre
lokale Datenschutzbehörde zu kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten oder um
eine Beschwerde einzureichen.
Auch wenn die oben genannten Rechte nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
und des Vereinigten Königreichs gelten, interessieren wir uns trotzdem sehr für Ihre Fragen
und Bedenken, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Informationen haben. Wenn Sie
nicht im Europäischen Wirtschaftsraum oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, können
Sie Young Life unter privacy@younglife.org kontaktieren, um einen Antrag bezüglich Ihrer
personenbezogenen Informationen zu stellen.
Sicherheit
Um die von uns erfassten Informationen zu schützen, wendet Young Life angemessene physische, elektronische und administrative Verfahren an, um unbefugte Zugriffe zu verhindern und die Richtigkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Das Secure Socket LayerProtokoll (SSL) wird verwendet, um alle Datenübertragungen über das Internet zu verschlüsseln und zu schützen. Das Schloss-Symbol im Fenster Ihres Browsers zeigt an, dass eine Seite sicher ist. Manchmal wird ein Passwortschutz verwendet, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Young Life ist kontinuierlich bestrebt, aktuelle Sicherheitsverfahren zu verbessern und, falls erforderlich, neue Sicherheitsprotokolle zu übernehmen, um den Standards beim Umgang mit Daten zu entsprechen, die wir in unseren Richtlinien und in dieser Datenschutzerklärung versprochen haben.
Young Life hat sich zudem verpflichtet, auf alle potenziellen Datenschutzverletzungen unverzüglich zu reagieren, und hat ein Datenschutzprotokoll eingerichtet, das unter anderem die rechtzeitige Benachrichtigung beinhaltet, wie gesetzlich vorgeschrieben.
Informationen, die von Cookies oder anderen Technologien erfasst werden
Die Websites von Young Life verwenden Cookies, um Sie zu erkennen und geben Ihnen die Möglichkeit, sich automatisch anzumelden, ohne bei jedem Besuch erneut Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben zu müssen. Die Cookies sind verschlüsselt und speichern nur wenige persönlich identifizierbare Informationen über Sie, einschließlich Name, Benutzername und E-Mail-Adresse. Wenn die Verwendung von Cookies auf Ihrem Browser deaktiviert ist, können Sie immer noch die Websites von Young Life verwenden, müssen jedoch bei jedem Besuch Ihr Passwort eingeben.
Informationen in Bezug auf Kinder
Generell handelt es sich bei den Websites von Young Life um Informationsseiten für Eltern und Kinder. Wir sind bestrebt, eine sichere und unterhaltsame Umgebung bereitzustellen, in der Kinder und Eltern Young Life, ihren eigenen Young Life-Club und sonstige Young LifeAktivitäten erkunden können. Keine der Websites von Young Life holt wissentlich personenbezogene Informationen von Kindern unter 13 Jahren ein, es sei denn, dass personenbezogene Informationen von Kindern und/oder Eltern benötigt werden, um die Teilnahme an Young Life Veranstaltungen oder Aktivitäten zu ermöglichen.
Die Privatsphäre der Kinder ist uns sehr wichtig. Daher
legen wir großen Wert darauf, die personenbezogenen Informationen aller Kinder
zu schützen. Wir holen nur die personenbezogenen Informationen von Kindern ein,
die notwendig sind, um an speziellen Aktivitäten teilzunehmen, wobei die
Teilnahme eines Kindes an einer Aktivität nie an die Bedingung geknüpft ist,
mehr personenbezogene Informationen preiszugeben, als für die Teilnahme
erforderlich sind. Auf
alle personenbezogenen Informationen, die wir erfassen, können nur autorisierte
vollzeitliche oder ehrenamtliche Young Life Mitarbeiter von Young Life
zugreifen, wobei nur die Personen Zugriff erhalten, die die Informationen für
die oben beschriebenen Zwecke einsehen müssen. Wir arbeiten konsequent
daran, die Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität dieser Informationen zu
wahren.
Als Organisation für Jugendarbeit liegt Young Life die Sicherheit und das Wohlergehen von Kindern sehr am Herzen. Wir verfügen über Richtlinien und Verfahren, um die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze zu gewährleisten, und greifen auf allgemein anerkannte und bewährte Praktiken zurück, insbesondere wenn es um die Benachrichtigung von Eltern und die Einwilligung der Erziehungsberechtigten geht. Die Eltern haben das Recht, jederzeit zu verlangen, dass Informationen, die über ihre Kinder erfasst wurden, von den Netzwerken und Datenbanken von Young Life gelöscht werden. Sie können Young Life unter privacy@younglife.org kontaktieren.
Kalifornischer Datenschutz
Die Einwohner von Kalifornien, die personenbezogene Informationen bereitstellen, um Produkte oder Dienstleistungen für den persönlichen oder familiären Gebrauch zu erhalten, haben das Recht, einmal pro Kalenderjahr Informationen darüber zu erhalten, ob wir, wenn überhaupt, Kundeninformationen an andere Unternehmen für deren eigene DirektmarketingZwecke weitergegeben haben. Falls zutreffend, erhalten diese Personen Informationen über die Kategorien von Kundendaten, die wir weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen der Unternehmen, die Kundeninformationen von uns für das vorangegangene Kalenderjahr erhalten haben.